Erosionsschutz im Anspritzverfahren
Nachhaltiger Schutz gefährdeter Flächen
- Startseite
- >>
- Erosionsschutz
Erosionsschutz
Kürzere Vegetationsperioden, häufigere Starkregenereignisse und eine veränderte Bodenstruktur durch intensive Nutzung stellen heute hohe Anforderungen an den modernen Erosionsschutz.
Unbedeckte oder ungesicherte Flächen sind zunehmend gefährdet durch:
Unsere Mission: Wasser- und Bodenressourcen erhalten.
Mit unseren innovativen Erosionsschutzverfahren sichern wir gefährdete Standorte, verhindern den Eintrag von Sedimenten in Gewässer und schaffen stabile Vegetationsdecken, die langfristig wirken.
Sedimentabtrag
Bodenabschwemmung
Böschungsinstabilität
Verringerte Wasserspeicherkapazität des Bodens
Hydroseeding und Nassansaat im Erosionsschutz
Durch die gezielte Ausbringung von standortgerechtem Saatgut, Mulch und Bodenstabilisatoren mittels Spritzbegrünung (Hydroseeding) sichern wir Flächen gegen Abtrag und fördern eine schnelle, dichte Vegetationsentwicklung.
Diese Vegetationsschicht wirkt als natürliche Barriere gegen Erosion.
Erosionsschutzmulche mit Hydromulch
Unsere speziellen Erosionsschutzmulche bestehen aus langlebigen, ökologischen Fasern, die:
- Optimal in das Bodenprofil eingebunden werden
- Wasser speichern und Keimung fördern
- Langfristige Bodenkohäsion sichern
- sich an das Bodenprofil anpassen und damit -anders als Geotextilien-b keine Hohlräume entstehen lassen, unter denen ablaufendes Wasser für Instabilität sorgt.
Böschungssicherung und Sedimentkontrolle
Angepasste Verfahren und Materialien verhindern Bodenabtrag und reduzieren den Eintrag von Feinsedimenten in Gewässer oder angrenzende Verkehrsflächen.
Dies ist besonders wichtig für den Schutz der Wasserqualität und den Erhalt der ökologischen Funktionsfähigkeit.
Geotextilfreie Erosionsschutzmethoden
Wir setzen auf innovative, geotextilfreie Alternativen, die:
Phytostabilisierung im Erosionsschutz
Durch die gezielte Auswahl von Pflanzenarten mit hoher Wurzelbindekraft stabilisieren wir selbst schwierige Standorte.
Die Vegetation verhindert nicht nur Erosion, sondern kann auch Schadstoffe im Boden fixieren und so zur Sanierung beitragen.
Einsatzbereiche unserer Erosionsschutzlösungen
Böschungen und Steilhänge:
Sicherung von Baustellen, Infrastrukturflächen oder Deponien gegen Erosion.
Deiche und Küstenbereiche:
Schutz vor Wellenerosion und Stabilisierung von Uferbereichen.
Sport- und Golfanlagen:
Reduktion von Erosion auf empfindlichen Grünflächen.
Infrastrukturprojekte:
Sicherung von Straßen- und Bahntrassen gegen Böschungsabtrag.
Gewässerschutzbereiche:
Verhinderung von Sedimenteintrag in sensiblen Ökosystemen
Erosionsschutzmaßnahmen durchdacht und professionell ausgeführt
Effektiver Schutz
vor Erosion, Bodenabtrag und Sedimentwanderung
Erfahrung
langjährige Expertise in der Begrünung von Gewerbeflächen aller Größenordnungen
Ökologische, geotextilfreie Alternativen
für umweltfreundliche Umsetzung
Langfristige Stabilität
durch standortangepasste Vegetation
Flexibel einsetzbar
für unterschiedlichste Standortbedingungen
Nach internationalen Standards
(inkl. GASBE-Richtlinien) umgesetzt
Wir entwickeln für jede Anforderung die optimale Erosionsschutzlösung – fachlich fundiert, ökologisch durchdacht und wirtschaftlich tragfähig.
Ob akute Sicherungsmaßnahme oder langfristige Flächenstabilisierung – wir sichern Böden, schützen Gewässer und erhalten Landschaften für kommende Generationen.