Infrastrukturbegrünung

Effiziente Begrünungslösungen für anspruchsvolle Projekte im Verkehrs- und Wasserbau

Infrastrukturbegrünung

Der Infrastrukturbereich stellt besondere Anforderungen an Begrünungslösungen: Unterschiedliche Standortbedingungen, komplexe Logistik und strenge technische Vorgaben erfordern eine Kombination aus leistungsfähiger Technik, fachlicher Expertise und flexibler Planung.

Unser Leitgedanke: Wasser- und Bodenressourcen erhalten – auch unter den schwierigen Rahmenbedingungen großer Bauvorhaben.

 

Herausforderungen bei Infrastrukturprojekten

In Projekten wie Straßen-, Bahn- oder Wasserbau müssen Begrünungsarbeiten oft innerhalb enger Zeitfenster erfolgen.

Extreme Wetterlagen – von langen Trockenperioden bis zu anhaltenden Regenfällen – beeinflussen die Vegetationsetablierung erheblich.

Während für den Erdbau trockene Bedingungen erforderlich sind, benötigt die nachfolgende Einsaat ausreichend Feuchtigkeit – jedoch ohne erosive Starkregenereignisse.

Eine konventionelle Trockensaat wird unter diesen Umständen schnell zum unkalkulierbaren Risiko.

Hier bieten unsere hydraulischen Spritzbegrünungsverfahren (Hydrosaat) eine zuverlässige, kontrollierte und standortangepasste Lösung.

Unsere Ausstattung für Infrastrukturbegrünungen

Arbeitsplattformen für den Wasserbereich

ideal für Projekte an Flüssen, Seen oder in küstennahen Zonen

Lafetten für den Bahnbetrieb

Begrünung und Erosionsschutz direkt entlang von Bahnstrecken

Geländegängige Fahrzeuge

optimal für schwer zugängliche oder steile Lagen

Transportlösungen von 3,5 t bis 40 t zulässigem Gesamtgewicht

flexibel für unterschiedliche Tankgrößen und Projektumfänge

Spezialtechnik für Böschungsbegrünung und Erosionsschutz

hohe Reichweite und präzise Ausbringung auch in unwegsamem Gelände

Böschungsbegrünung Infrastruktur
Spritzbegrünung Infrastruktur

Effiziente Kombination von Ressourcen

Unsere Fahrzeuge, Tanks und Anbaugeräte können je nach Projektanforderung und Geländebedingungen flexibel kombiniert werden.

Besonders im Bereich Bahntrassen, Böschungssicherung und Gewässerschutz ermöglicht die Spritzbegrünung:

Sichere Etablierung standortgerechter Vegetation

Sofortige Reduktion von Erosion und Sedimentabtrag

Stabilisierung der Oberbodenstruktur

Die Möglichkeit, mehrere Fahrzeuge parallel einzusetzen, steigert die Effizienz und verkürzt Projektzeiten erheblich – ein entscheidender Vorteil bei zeitkritischen Infrastrukturvorhaben.

Unsere Lösungen im Infrastrukturbereich

Bahntrassenbegrünung

Sicherung und Begrünung von Böschungen entlang von Gleisanlagen

Straßenböschungen

Schutz vor Abtrag, Stabilisierung der Oberflächen und Verbesserung der Optik

Ufer- und Deichsicherung

Vegetationsaufbau zum Schutz vor Wellen- und Strömungseinwirkung

Brücken- und Tunnelumfeld

Begrünung schwieriger Zugangsbereiche mit Spezialfahrzeugen

Großflächen im Erdbau

Erosionsschutz und Vegetationsentwicklung für Deponien oder Flächen im Landschaftsbau

SRBT – für Ihre Infrastrukturbegrünung

Vielseitigkeit

Technik und Verfahren für unterschiedlichste Einsatzbereiche

Flexibilität

Fahrzeug- und Gerätekombinationen für maximale Effizienz

Erfahrung

jahrzehntelange Expertise in Begrünungslösungen für Verkehrs-, Wasser- und Erdbauprojekte

Nachhaltigkeit

konsequenter Einsatz ökologisch zertifizierter Materialien und standortgerechter Saatgutmischungen

GASBE-Standards

Ausführung nach internationalen Qualitätsrichtlinien

Wir schaffen nachhaltige Begrünungslösungen, die Infrastruktur langfristig sichern, Landschaftsbilder verbessern und ökologische Werte erhalten.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Lösungen im Bereich der Begrünung von Infrastrukturprojekten zu erfahren.